
Gemeinsam für ein grünes Parsberg!

Save the Date
Liebe Parsberger Community,
🔍 Einblicke in die Bau- und Wohnwelt von Parsberg mit MdL Jürgen Mistol, Parlamentarischer Geschäftsführer, Wohnungspolitischer Sprecher
🚶Begleite uns auf einem informativen Rundgang zu aktuellen Bau- und Wohnprojekten unserer Stadt und nutze die Gelegenheit, direkt mit Jürgen Mistol ins Gespräch zu kommen.
💬 Nach dem Rundgang laden wir Euch herzlich zu einer Diskussion ein, bei der ihr Eure Gedanken und Fragen rund um das Thema Wohnen und Bauen in Parsberg teilen könnt.
🤝 Außerdem haben wir eine besondere Überraschung für Euch: Unsere Direktkandidatin für den Landtag, Nicole Brock, sowie die Direktkandidatin für den Bezirkstag, Gabriele Bayer, werden sich persönlich vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen!
Teilt diese Info, bringt Freunde mit und lasst uns gemeinsam über die Zukunft unseres schönen Parsberg sprechen! 💚 #ParsbergGehtGrün #ZukunftBauen #DiskussionMitMistol
Herzlich
Willkommen
bei den GRÜNEN Parsberg.
Herzlich willkommen auf der Website unseres GRÜNEN Ortsverbands! Gemeinsam wollen wir eine lebendige, generationengerechte und nachhaltige Zukunft für unsere Gemeinde gestalten. Erfahre hier mehr über unsere Ideen und Projekte!
Unsere Themen

Wohnungsbau und Stadtentwicklung
Konkrete Bedarfsermittlung von Wohnformen und Wohnungsgrößen als Grundlage einer kommunalen Planung.
Grün in der Stadt und auf dem Land. Alle öffentlichen Flächen naturnah gestalten. Hecken und Wildwuchs Raum geben. Klimaschutz beginnt im Kleinen – Begrünungskonzepte fördern.
Leben findet innen statt. Der Innenstadtentwicklung Vorrang geben und eine Zersiedelung vermeiden, Flächenverbrauch reduzieren. Neue Wohnformen generationengerecht und sozial bevorzugen, auch durch Quoten.

Soziales
Nachhaltige kommunale Familien-, Bildungs- und Sozial-politik, die über das gesetzliche Mindestmaß hinaus geht (größere Klassenzimmer, vorausschauende Kindergartenplatzplanung, Ausbau der Ganztagsbetreuung).
Wiedereröffnung des Familienstützpunktes zur Unterstützung bei der Kinderbetreuung, als Erziehungshilfe, bei Umbruchsituationen in der Familie, für Hilfestellungen im Alter und für neue Bürger zur Orientierung.

Klima, Energie & Umwelt
Nachhaltige Energiekonzepte in kommunalen Gebäuden müssen weiter vorangebracht werden.
Umweltfreundliche Mobilität und moderne Stadtentwicklung müssen in Einklang gebracht werden.
Stadtentwicklung muss Raum schaffen für Artenvielfalt mit mehr Bäumen und Hecken an Weg- und Straßenrändern.
Was du tun kannst
Bei der grünen Netzfeuerwehr mitmachen, Demos unterstützen, Mitglied werden oder einfach immer bestens informiert sein – es gibt viele Möglichkeiten, wie Du grüne Ideen unterstützen kannst.